Nadelburgmuseum


Shop & Souvenir



Alle aufgelisteten Artikel sind Eingenproduktionen des Museums in limitierter Auflage.
Dies sind Initiativen um den Bekanntheitsgrad der Nadelburg zu steigern.



Das Nadelburg Buch:
Buch "Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters".
Kultur- und Industriegeschichte eines einzigartigen Fabriksmodells. Ein umfangreiches und informatives
Werk über die "k.k.priv. Nadelburger Messing- und Metallwarenfabrik" mit hochwertigem Prachteinband.
1. Auflage von 2009, 225 Seiten (nur noch Restbestände auf Anfrage), 2. erweiterte Auflage von 2021, 320 Seiten.
Erhältlich ist das Nadelburg Buch im Museum und in gut geführten Buchläden. ISBN: 978-3-200-07622-8
Die Geschichte der Nadelburg, ein Buch welches in keinem Bücherregal fehlen sollte!
Kosten: 30,00
Ein Buch von Robert Bachtrögl, Nadelburgmuseum.


DVD "Die Nadelburg":
Film DVD "Die Nadelburg".
Der Bildliche Leitfaden über Theresias Nadelburg. Die Dokumentation beinhaltet die Geschichte der Nadelburg,
Herrschaftsgeschichte und die Geschichte der Arbeitenden Menschen. Erleben Sie die beeindruckende Geschichte
dieser einzigartigen Fabriksanlage. Mit Erklärungen und Erzählungen von den Betreibern des Nadelburgmuseums.
Kosten: freie Spende (nur noch Restbestände auf Anfrage)
Eigenproduktion Nadelburgmuseum, Jahr 2008, Dokumentation, Länge: ca. 60 Minuten


Postkarte:
Postkarte - Correspondenzkarte "5 Bild".
Karte mit 5 Motiven aus der Nadelburg: 3 Fotografien, 1 Stich, 1 Zeichnung.
Das barocke Adlertor - Museumsgebäude Winkelhauses - Arbeitersiedlung - Villateich mit Insel - Pestsäule
Kosten: freie Spende


Heiligenbilder - Andachtsbilder (nur Download):
Heiligenbild der Arbeitersiedlung, alten Andachsbildern frei nachempfunden.
Download Bild1 Download Bild2
Bildmotiv mit Kirche und Arbeitersiedlung.
Kosten: Kostenlos


Anstecknadel:
Geprägte Anstecknadel "Alt-Messing".
Eine Anstecknadel mit Symbol des Nadelburger Waarenstempels auf langer Nadel mit Spitzenschoner.
Das "N im Schild mit Krone" war einst das Waarenkennzeichen der Nadelburger Fabrik.
Samt verzierter Umrandung entspricht es heute dem Logo des Nadelburgmuseums.
Kosten: 15.-


Bilderheft mit verschiedenen Museumsmotiven:
Bilderheft "Ziehharmonika".
Bilderhefte gab es einst bevor noch die Fotografie weit verbreitet war.
Besucher konnten sich so einige Ansichten des besuchten Ortes mit nach Hause nehmen.
Handarbeit, einfache Bastelei, Kunststofffrei. Produktion je nach Bedarf.
Kosten: freie Spende


Werbemittel:
Museums - Flyer.
6-Seitiger Flyer mit Details zum Nadelburgmuseum und Kurzgeschichte der Nadelburg.
Werbemittel.
Kostenlos.

Visitenkarte.
Beidseitiger Druck.
Werbemittel.
Kostenlos.



Homepage erstellt ab 2002 -- Robert Bachtrögl -- A-2493 Lichtenwörth-Nadelburg, Niederösterreich - www.Nadelburgmuseum.at
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverwendung von Bildern und Text nur durch Einverständnis des Nadelburgmuseums.